Finde zurück zu Dir
Unterstützung am Weg zur eigenen Stärke,
denn Du bist ExpertIn für dein Leben.
Du hast ein Thema oder ein Anliegen,
und in Dir ist auch schon die Lösung dazu verborgen,
ich begleite Dich beim Prozess des Findens deiner Lösung.
Gespräche zur Entlastung, Entscheidungsfindung, Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung
zum Entdecken und Realisieren der eigenen Bedürfnisse und Wünsche
Beratungen gerne auf Anfrage!
Ich habe die 5 Semester Ausbildung zur systemischen Lebens- und Sozialberaterin erfolgreich abgeschlossen. Für die Eintragung zum Gewerbe fehlen jedoch noch Beratungsstunden, daher biete ich weiterhin Termine kostengünstig gegen eine Aufwandsentschädigung von 40,- an. Die Gespräche finden in Liesing im salve! (1230 Wien, Lehnergasse 13) und in einem vertraulichen Rahmen statt. Gerne sind auch Gespräche in der Natur und im Zuge eines Spaziergangs (walk & talk) möglich.
Terminvereinbarungen gerne per mail oder telefonisch.
Aufgrund eigener Erfahrungen biete ich auch Entlastungsgespräche und Beratung für pflegende Angehörige an. Diese sind im Raum 1230 Wien und Bezirk Mödling bei Bedarf auch vor Ort bei Ihnen möglich, falls Sie aufgrund ihrer Situation derzeit schlecht ausser Haus können.
Hier noch kurz eine Erklärung was psychosoziale Beratung = Lebens- und Sozialberatung ist:
Psychosoziale BeraterInnen beraten Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen in Themen des Lebens wie Kommunikation, Motivation, Resilienz, Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Trauer, Krisenintervention, bei beruflichen Themen, etc.
Psychosoziale Beratung ist ein Gewerbe, welches nach einer umfassenden und 5 Semester dauernden Ausbildung, mindestens 100 Beratungssstunden, 100 Supervisionseinheiten, 30 Stunden Selbsterfahrung, 200 Stunden Praktikum und weiteren Voraussetzungen angemeldet werden kann. Siehe dazu auch die Rahmenbedingungen der wko. Psychosoziale BeraterInnen dürfen allen Personen psychologisch zur Seite stehen, aber im Unterschied zu den PsychotherapeutInnen nicht mit psychisch erkrankten Menschen mit entsprechenden Diagnosen an der Heilung arbeiten. In diesem Fall würden wir Sie an ein/e PsychotherapeutIn weiter verweisen, auch im Fall wenn keine Hilfestellung durch die Beratung erfolgen kann (siehe dazu auch die Standesregeln). Coaching ist von der Definition her ein Beratungsgespräch zu beruflichen Themen, welches von psychosozialen BeraterInnen, SupervisorInnen und PsychotherapeutInnen angeboten werden darf. Der Begriff "Coach" ist in Österreich nicht geschützt und an keine bestimmte Ausbildung gebunden, d.h. jede Person darf sich Coach nennen. In Deutschland gibt es andere gesetzliche Regelungen was gelegentlich zur Verwirrung führt. Bevor du dich einem Menschen psychisch anvertraust, ist es daher gut sich über den Lebenslauf des/der Anbieterin und die absolvierten Ausbildungen zu informieren.